Grotte di Catullo – antikes Erbe aus römischer Zeit

Als Grotte di Catullo wird eine archäologische Ausgrabungsstelle auf der Spitze der Halbinsel Sirmione bezeichnet. Die Anlage aus der Antike umfasst die Ruinen einer römischen Villa und samt Thermalbädern.
Grotte di Catullo: Ausflug in die Antike
Grotte di Catullo ist eine etwas irreführende Bezeichnung für ein imposantes antikes Erbe aus der Römerzeit am Gardasee. Die römische Villa mit ihren Badanlagen gilt als die am besten erhaltene im nördlichen Italien. Die Ruinen bedecken eine Fläche von 20.000 m² und besitzen drei Stockwerke. An der Nordseite befinden sich die Überreste von Panoramaterrassen, die einen herrlichen Blick über den Gardasee geboten haben müssen. An den Längsseiten zogen sich die für die römische Epoche typischen überdachten Veranden entlang. Archäologischen Untersuchungen zufolge wurde die Villa samt Bäderanlagen im 1. Jahrhundert v. Chr. errichtet und im 5. Jahrhundert aufgegeben. Mit der Zeit überwucherte Vegetation die Ruinen und die steinernen Mauern gerieten in Vergessenheit. Erst später wurde der Begriff „Grotte“ für die bis zur Unkenntlichkeit zugewucherten Mauerreste geprägt.
Video: Grotte di Catullo
Museum mit römischen Artefakten
Neben dem Eingang zu der antiken Grabungsstätte befindet sich ein kleines Museum, in dem zahlreiche römische Artefakte gezeigt werden, die bei den Ausgrabungen ans Tageslicht befördert wurden. Sie vermitteln einen Eindruck vom Pomp und Luxus, in dem die Bewohner gelebt haben müssen. Aufwendige Multimediainszenierungen lassen die römische Villa in 3D wieder auferstehen. Die Beschriftung der Ausstellungsstücke und der interaktiven Angebote erfolgt dreisprachig in Italienisch, Englisch und Deutsch. Hinweise darauf, dass bereits in der Antike die heißen Thermalquellen auf der Halbinsel Sirmione genutzt wurden, liefern Bleirohre aus der Römerzeit, die in einer Tiefe von 18 m entdeckt wurden. Namensgeber für die Grotte di Catullo ist der römische Dichter Gaius Velerius Catullus. Er lebte im ersten vorchristlichen Jahrhundert in Verona und hat die Villa nie betreten. Überliefert sind lediglich einige Verse, mit denen er die landschaftliche Schönheit der Region um Sirmione preist.
Suchen Sie ein Ferienhaus am beliebten Gardasee?
In unserer großen Auswahl werden Sie bestimmt fündig. Hier finden Sie ein Ferienhaus am Gardasee.